
🧙♂️ Wer kann mitmachen?
Alle Kinder und Jugendlichen von 8 bis 18 Jahren
🪄 Motto
„Fantasie & Abenteuer“
Ob spannend, lustig oder magisch – alles ist erlaubt!
✍️ So funktioniert‘s
Wähle einen der beiden Hüte unten und schreibe eine Geschichte, in der die fünf Wörter aus dem Hut vorkommen.
📄 Umfang: 2–4 DIN A4-Seiten
📬 Abgabe
Bis 14. September 2025
– im Briefkasten der Bücherei
– direkt in der Bücherei
– oder per Mail an: ✉️ schreibzauber@buecherei-zeitlarn.de
– nur mit Einwilligungserklärung
Download Einwilligungserklärung
🏆 Preisverleihung
Die schönsten Geschichten werden veröffentlicht und ausgezeichnet!
Die Gewinner werden beim Harry-Potter-Tag am 26. September in der Bücherei Zeitlarn prämiert.
Bitte beachtet die Teilnamebedingungen* und gebt mit eurer Geschichte die von euren Eltern unterschriebene Einwilligungserklärung ab.

*📄 Teilnahmebedingungen & Datenschutz anzeigen
Teilnahmebedingungen
- Teilnahme für Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren
- Die Geschichte muss selbst verfasst sein
- Verwendung von 5 vorgegebenen Wörtern aus einem „Hut“
- Umfang: 2–4 DIN A4-Seiten
- Abgabe per E-Mail, Briefkasten oder persönlich bis 14. September 2025
- Mit der Einsendung erklären sich die Erziehungsberechtigten einverstanden, dass die Geschichte bei Prämierung ganz oder in Auszügen veröffentlicht werden darf
Datenschutzhinweis gemäß Art. 13 DSGVO
Mit der Teilnahme erklären sich die Erziehungsberechtigten einverstanden, dass folgende personenbezogene Daten verarbeitet werden: Name, Alter, Adresse, Telefonnummer, E-Mail. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich durch das Team der Bücherei Zeitlarn zur Durchführung des Wettbewerbs.
Im Falle einer Prämierung dürfen der Vorname, Fotos und die eingesandte Geschichte des Kindes (ganz oder in Auszügen) veröffentlicht werden (z. B. Website, Presse, Social Media). Das Urheberrecht verbleibt bei den Autorinnen und Autoren.
Verantwortlich: Bücherei Zeitlarn, Hauptstraße 25, 93197 Zeitlarn
E-Mail: info@buecherei-zeitlarn.de
Betroffene haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerruf sowie das Recht auf Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten der Diözese Regensburg.